Der Ferienplausch für die Schüler von Elgg ist für die Aschermittwochgesellschaft ein wichtiger Anlass, um sich einmal von einer anderen Seite präsentieren zu können.

Bereits traditionell bietet die Aschermittwochgesellschaft den Kindern in den Sommerferien die Möglichkeit, das Armbrustschiessen im Detail zu lernen. Als Einstieg wird alles Wissenswerte zur Stellung, dem Zielen, der Atmung und ganz wichtig, zur Sicherheit erklärt.
Nach der trocken Theorie, die die Kinder aber sehr interessiert mit verfolgten, ging es an die Praxis.
.... und dann galt es ernst! Vier der sieben Kinder richteten sich zum Schiessen ein. Die übrigen Kinder machten sich als Warner bereit. Schnell wurde klar, dass auch der beste Zuhörer beim eigenen Versuch, die Kissen zu platzieren merkte, dass dies doch nicht ganz so einfach ist. Gerne half der Vorstand und die Warner beim Platzieren.
Beim Trocken Training konnte zuerst ohne Pfeil der Abzug "erspürt" werden. Erstaunt waren doch einige, wie wenig das es benötigt, dass es "Klick" macht. Dann noch einmal den Hinweis der Sicherheit beim Spannen der Armbrust und dem Pfeil Auflegen.
Dann galt es ernst, als die Freigabe zum ersten Schuss erfolgte. Die Pfeile flogen ..... und trafen schon ganz gut!
Es folgte Schuss auf Schuss, bis dann die Beine von Sitzen fast eingeschlafen waren. Die Schützen standen auf und die Warner machten sich zum ersten Schuss bereit. Auch diese Schützen waren bereits zu Beginn weg sehr treffsicher. Als sich auch hier die Beine bemerkbar machten, standen die Schützen auf.
Eine kurze Pause mit einer kleinen Verpflegung lockerte den strengen und konzentrierten Schiess-Nachmittag auf.
Nach der Pause galt es dann in einem kleinen Wettkampf ernst! Es wurde bereit auf sehr hohem Niveau geschossen. Die Besten verloren nur gerade 1 Punkt auf das Maximum. Bravo! Eine kleine Rangverkündigung und natürlich die Werbung für das Schülerschiessen beendete den lehrreichen Nachmittag.

